Kurzfilmreihe:
Bloß nicht nach Deutschland - Pierre, Jacou, Fernand, Maurice,
PIERRE BONNET:
Im Frühling 1944 hat Pierre Bonnet aus Ganges Befürchtungen: ob die Deutschen ihn holen kommen, weil er mit Widerstandskämpfern zu tun hatte? Deshalb schließt er sich dem Widerstand an, geht zum „Maquis“. Pierre erzählt vom alltäglichen Leben seiner Gruppe in den Bergen: sie essen Hammelfleisch und Käse - jeden Tag, sie warten, sie putzen Gewehre. Als es zum Schusswechsel kommt, hat er große Angst.
ANDRE "JACOU" BRESSON :
1944 hört Jacou von Freunden auf dem Sportplatz, dass die Deutschen junge Franzosen zur Zwangsarbeit verschleppen. Er will „bloß nicht nach Deutschland!“ Gegen den Willen seiner Familie geht er zum „Maquis“ in die Berge. 1944 soll seine Widerstandsgruppe die deutschen Soldaten auf dem Rückzug aufhalten. Jacou wirft eine Handgranate, wird dabei von einem Schuss getroffen und stirbt. Als seine Schwester mit 95 Jahren seine Geschichte erzählt, wirkt sie immer noch verbittert. Maurice Yves Castanier (91 Jahre) und Fernand Rouyre (92) versuchen die Umstände seines Todes zu rekonstruieren.
FERNAND ROUYRE:
Eines Abends 1944 besucht der Dorfpolizist die Brüder Rouyre. Er verrät ihnen, dass er sie am nächsten Morgen nach Nimes bringen soll, zur Gestapo. Noch in der Nacht gehen Fernand und seine Brüder in die Berge und schließen sich den Widerstandsgruppen an. Fernand, als Jäger, weiß mit Waffen umzugehen. Er beteiligt sich an militärischen Auseinandersetzungen mit den Deutschen. Am Ende des Krieges bewacht er deutsche Gefangene und arbeitet für die Sicherheitskräfte.
MAURICE YVES CASTANIER:
Maurice, Sohn eines Fabrikbesitzers, ist mit der deutschen Besetzung gar nicht einverstanden. Aber Kampf mit der Waffe ist nicht sein Ding. Er nimmt Kontakt mit dem Pastor und Widerstandskämpfer Olivès auf. Dann arbeitet er auf seine Art gegen die Deutschen: Kontakte herstellen, Transsporte in die Berge organisieren, Lebensmittel für den Widerstand besorgen. Er zahlt mit 5 Monaten Gestapohaft für seine Aktivitäten.
Trailer (4 Min.) mit deutschen Untertiteln: